Bewirtschaftung
7 Min. Lesezeit
Bewirtschaftung
10 Min. Lesezeit
Das Datenschutzgesetz in der Schweiz: Was Immobilienverwalter:innen beachten müssen

Mietrecht
13 Min. Lesezeit
Welche rechtlichen Risiken bestehen bei der Kündigung von Mietverträgen – und wie vermeiden Sie Fehler?

Bewirtschaftung
15 Min. Lesezeit
Wie Immobilienverwalter:innen rechtliche Konflikte mit Mietern und Mieterinnen vermeiden können

Bewirtschaftung
6 Min. Lesezeit
Walter AI Support-Assistent: Intelligente KI-Unterstützung für Ihre Immobilienverwaltung

Bewirtschaftung
12 Min. Lesezeit
Rechtliche Rahmenbedingungen: Wichtige Gesetze und Vorschriften für Immobilienverwalter:innen in der Schweiz

Mietrecht
12 Min. Lesezeit
Rechte und Pflichten von Vermietenden und Mietenden: Leitfaden für Immobilienverwalter:innen

Bewirtschaftung
14 Min. Lesezeit
Warum professionelle Immobiliensoftware günstiger ist als Eigenverwaltung ohne spezialisierte Software

Bewirtschaftung
11 Min. Lesezeit
Berufsbild und Karrierewege in der Immobilienbewirtschaftung

Bewirtschaftung
8 Min. Lesezeit
Immobilienverwaltung outsourcen oder selbst machen? Vor- und Nachteile

Bewirtschaftung
8 Min. Lesezeit
Warum wählen Immobilienverwalter:innen Fairwalter als ihre bevorzugte Immobiliensoftware?

Digitalisierung
11 Min. Lesezeit
Die wichtigsten Funktionen einer Immobilienverwaltungssoftware

Bewirtschaftung
12 Min. Lesezeit
10 Profi-Tipps für effiziente Immobilienbewirtschaftung

Bewirtschaftung
8 Min. Lesezeit
Unterhalts- und Nebenkosten von Immobilien in der Schweiz: Was kostet Ihr Zuhause?

Bewirtschaftung
6 Min. Lesezeit
Hausverwaltungskosten in der Schweiz: So viel zahlen Sie monatlich

Bewirtschaftung
8 Min. Lesezeit
Eigentum statt Miete: Ist der Traum vom Eigenheim finanzierbar?

Bewirtschaftung
10 Min. Lesezeit
Liegenschaftsbuchhaltung meistern: Welcher Kontenplan ist der richtige?

Bewirtschaftung
11 Min. Lesezeit
Liegenschaftsverwaltung: Was kostet die Verwaltung von Immobilien in der Schweiz?

Nebenkosten Ihrer Liegenschaft: So behalten Sie den Überblick

Bewirtschaftung
18 Min. Lesezeit
Liegenschaftsverwaltung: Grundwissen für Immobilienbesitzer:innen

Bewirtschaftung
13 Min. Lesezeit
Definition Liegenschaft: Was genau ist eine Liegenschaft?

Bewirtschaftung
11 Min. Lesezeit
Hypothekenversicherung erklärt: unerlässlicher Schutz für jeden Hausbesitzer:innen

Bewirtschaftung
12 Min. Lesezeit
Elementarschadenversicherung: Unverzichtbarer Schutz vor Naturgewalten

Bewirtschaftung
12 Min. Lesezeit
Was ist eine Glasversicherung und warum ist sie wichtig?

Bewirtschaftung
9 Min. Lesezeit
Von Grund auf geschützt: Wie eine Bauversicherung Ihr Projekt absichert

Bewirtschaftung
11 Min. Lesezeit
Mietverlustversicherung erklärt: Finanzielle Sicherheit für Vermieter:innen

Bewirtschaftung
8 Min. Lesezeit
Sicherheit im Stockwerkeigentum: Welche Versicherungen sind unverzichtbar?

Bewirtschaftung
11 Min. Lesezeit
Rechtsschutzversicherung für Immobilienbesitzer:innen – notwendig oder Luxus?

Bewirtschaftung
16 Min. Lesezeit
Hausratversicherung erklärt: Was Sie über Schutz und Leistungen wissen müssen

Bewirtschaftung
14 Min. Lesezeit
Gebäudeversicherung – Rundumschutz für Ihre Immobilie

Bewirtschaftung
8 Min. Lesezeit
Nachhaltige Immobilien: Trends und Finanzierungsoptionen

Bewirtschaftung
9 Min. Lesezeit
Die wichtigsten Versicherungen für Immobilienbesitzer:innen

Bewirtschaftung
11 Min. Lesezeit
Umschuldung Ihrer Immobilienfinanzierung in der Schweiz: Ein umfassender Leitfaden

Bewirtschaftung
13 Min. Lesezeit
Immobilien als Kapitalanlage: Grundlagen für Einsteiger

Bewirtschaftung
15 Min. Lesezeit
Finanzierung von Mehrfamilienhäusern und Gewerbeimmobilien in der Schweiz

Bewirtschaftung
10 Min. Lesezeit
Anschlussfinanzierung in der Schweiz: Was tun nach Ablauf der Zinsbindung?

Bewirtschaftung
9 Min. Lesezeit
Kombinierte Finanzierung bei Immobilien: Vor- und Nachteile

Bewirtschaftung
10 Min. Lesezeit
Überblick über staatliche Förderprogramme für Immobilienkäufe in der Schweiz

Bewirtschaftung
11 Min. Lesezeit
Sicherheit für Immobilien - moderne Schliesssysteme für Haustüren

Bewirtschaftung
8 Min. Lesezeit
Steuervorteile bei Immobilieninvestitionen in der Schweiz nutzen

Bewirtschaftung
9 Min. Lesezeit
Festzins vs. variabler Zins: Was ist besser für Ihre Immobilie in der Schweiz?

Produktivität
7 Min. Lesezeit
Was kostet eine Makler Software? Der tatsächliche Wert hinter dem Preis

Bewirtschaftung
12 Min. Lesezeit
Baufinanzierung in der Schweiz: Welche Kreditarten gibt es?

Bewirtschaftung
11 Min. Lesezeit
Teilfinanzierung: Wie Sie Ihren Traum vom Eigenheim clever und sicher finanzieren

Bewirtschaftung
9 Min. Lesezeit
Eigenkapital verstehen: Der Schlüsselfaktor beim Hauskauf

Bewirtschaftung
7 Min. Lesezeit
Mietpreis berechnen: Online, präzise und kostenlos

Wie profitieren Sie von einer professionellen Architektur-Software?

Bewirtschaftung
10 Min. Lesezeit
Vollfinanzierung oder Traditionell: Welches Immobilienfinanzierungsmodell passt zu mir?

Bewirtschaftung
11 Min. Lesezeit
Wie funktioniert eine Immobilienverwaltung?

Bewirtschaftung
10 Min. Lesezeit
Kann ich ohne Eigenkapital ein Haus in der Schweiz kaufen?

Bewirtschaftung
16 Min. Lesezeit
Karriereweg zum bzw. zur Immobilienbewirtschafter:in: Voraussetzungen und Qualifikationen

Produktivität
6 Min. Lesezeit
Welche Software benötigen Sie als Immobilienmakler?

Produktivität
16 Min. Lesezeit
Wie integriere ich eine Projektmanagement-Software für Architekten erfolgreich in mein Unternehmen?

Digitalisierung
8 Min. Lesezeit
Unsere Top 6 der YouTube-Kanäle zum Thema Immobilien

Bewirtschaftung
12 Min. Lesezeit
Immobilien Verwalter in der Schweiz: Alles, was Sie wissen müssen

Bewirtschaftung
8 Min. Lesezeit
Immobilien in der Schweiz: Welchen Mietzins kann ich verlangen?

Bewirtschaftung
7 Min. Lesezeit
Wie wird die Grundstückgewinnsteuer berechnet?

Produktivität
6 Min. Lesezeit
Erfolg im Immobiliengewerbe mit der richtigen Software

Bewirtschaftung
10 Min. Lesezeit
Schäden am Mietobjekt – Wer haftet?

Bewirtschaftung
9 Min. Lesezeit
Der Mietvertrag für Untermiete und Solidarmiete: Was gibt es zu beachten?

Bewirtschaftung
8 Min. Lesezeit
Was sollte ich bei der Immobilienverwaltung für eigene Immobilien beachten?

Bewirtschaftung
8 Min. Lesezeit
Checkliste zur Nebenkostenabrechnung in der Schweiz

Bewirtschaftung
7 Min. Lesezeit
Stockwerkeigentum: Verwaltung und Herausforderungen

Bewirtschaftung
10 Min. Lesezeit
Welche Kosten entstehen, wenn Sie Ihre Wohnung vermieten?

Bewirtschaftung
6 Min. Lesezeit
Blogparade: Wie könnte die Digitalisierung der Immobilienwirtschaft in der Zukunft aussehen?

Bewirtschaftung
5 Min. Lesezeit
Checkliste zur Erstellung der Nebenkostenabrechnung

Bewirtschaftung
11 Min. Lesezeit
Immobilien in der Schweiz kaufen und vermieten

Mietrecht
8 Min. Lesezeit
Die Mieterselbstauskunft – zulässige und unzulässige Fragen

Bewirtschaftung
8 Min. Lesezeit
Den oder die richtige:n Mieter:in auswählen – So gehen Sie vor

Bewirtschaftung
3 Min. Lesezeit
Welche Checklisten zur Verwaltung Ihrer Immobilien benötigen Sie?

Bewirtschaftung
9 Min. Lesezeit
Vermietung von Wohnungen: Das gilt es zu beachten

Bewirtschaftung
9 Min. Lesezeit
Die Haus-Vermietung: Wie gehe ich vor?

Bewirtschaftung
9 Min. Lesezeit
Was müssen Sie bei der Kundenakquise für Ihre Immobilienverwaltung beachten?

Bewirtschaftung
8 Min. Lesezeit
Nachmieter:in finden – das sollten Sie als Vermieter:in beachten

Vermarktung
8 Min. Lesezeit
Immobilienvermarktung – wie finde ich Mieter:innen für meine Liegenschaften?

Bewirtschaftung
9 Min. Lesezeit
Vermieterfreundlich – Der für Vermieter vorteilhafte Mietvertrag

Bewirtschaftung
8 Min. Lesezeit
Was muss ich bei der Parkplatz-Vermietung beachten?

Bewirtschaftung
1 Min. Lesezeit
Checkliste Erbschaft einer Immobilie - das sollten Sie beachten

Bewirtschaftung
1 Min. Lesezeit
Checkliste Immobilieninserat Vermietung: So präsentieren Sie Ihr Objekt

Bewirtschaftung
10 Min. Lesezeit
Welche Steuern zahle ich für Immobilien?

Bewirtschaftung
2 Min. Lesezeit
Checkliste Vermietung: Für einen reibungslosen Ablauf

Bewirtschaftung
5 Min. Lesezeit
Fachausweis Immobilienbewirtschaftung: Welche Möglichkeiten bietet er?

Bewirtschaftung
1 Min. Lesezeit
Checkliste Kündigung durch Vermieter:in - so kündigen Sie richtig

Bewirtschaftung
11 Min. Lesezeit
Wie gründen Sie eine Immobilienverwaltung?

Produktivität
1 Min. Lesezeit
Checkliste Maklersuche - für zuverlässige und kompetente Hilfe

Bewirtschaftung
5 Min. Lesezeit
Top 10 – die besten Immobilien-Blogs in der Schweiz

Bewirtschaftung
1 Min. Lesezeit
Checkliste Immobilienbewirtschaftung - das gibt es zu beachten

Bewirtschaftung
7 Min. Lesezeit
Welche Kosten fallen für die Verwaltung von Immobilien an?

Bewirtschaftung
1 Min. Lesezeit
Checkliste Auswahl Immobiliensoftware - das sollten Sie beachten

Digitalisierung
12 Min. Lesezeit
Wie können Sie als Immobilienverwalter:in mit Social Media Kunden und Kundinnen gewinnen?

Bewirtschaftung
1 Min. Lesezeit
Checkliste Wohnungsübergabe - so klappt es reibungslos

Digitalisierung
11 Min. Lesezeit
Wie können Sie als Hausverwalter:in Kunden und Kundinnen mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) werben?

Neuigkeiten
1 Min. Lesezeit
Checkliste Immobilienverkauf - so funktioniert es reibungslos

Digitalisierung
10 Min. Lesezeit
Wie setzen Sie als Immobilienverwalter:in ein eigenes Marketingkonzept auf?

Bewirtschaftung
1 Min. Lesezeit
Checkliste Mieterwechsel: Das Wichtigste in Kürze

Digitalisierung
12 Min. Lesezeit
Wie Sie als Immobilienverwalter:in mehr Kundenanfragen generieren?

Vermarktung
8 Min. Lesezeit
Wie können Sie als Immobilienverwaltung mit Alleinstellungsmerkmalen (USPs) Aufträge gewinnen?

Bewirtschaftung
6 Min. Lesezeit
Aufruf zur Blogparade: Wie sieht die Immobilienverwaltung der Zukunft aus?

Digitalisierung
9 Min. Lesezeit
Kundenakquise als Hausverwaltung: So funktioniert E-Mail-Marketing

Bewirtschaftung
11 Min. Lesezeit
Die beste Immobiliensoftware im Vergleich

Produktivität
12 Min. Lesezeit
Kann die Rendite von Immobilien anhand einer Formel berechnet werden?

Bewirtschaftung
8 Min. Lesezeit
ERP Software-Evaluation: Wie finde ich die richtige Immosoftware?

Bewirtschaftung
6 Min. Lesezeit
Welche Informationen sollte der Mieterspiegel enthalten?

Bewirtschaftung
6 Min. Lesezeit
Wie finde ich den richtigen oder die richtige Immobilienbewirtschafter:in?

Bewirtschaftung
6 Min. Lesezeit
Wertsteigerung von Immobilien in der Schweiz – welche Möglichkeiten gibt es?

Digitalisierung
6 Min. Lesezeit
Immobilien-Trends in der Schweiz – Wie entwickelt sich der Schweizer Immobilienmarkt?

Bewirtschaftung
10 Min. Lesezeit
Kurse zur Immobilienbewirtschaftung – Einsteigen in einen abwechslungsreichen Beruf mit Zukunft

Bewirtschaftung
9 Min. Lesezeit
Neue Aufträge für Ihre Immobilienverwaltung – welche Möglichkeiten gibt es?

Produktivität
7 Min. Lesezeit
Cloud- vs. On-Premise-Lösung – Was ist der Unterschied?

Bewirtschaftung
6 Min. Lesezeit
Lebensdauertabelle: Wie können Sie die Abnutzung einer Mietwohnung kalkulieren?

Bewirtschaftung
10 Min. Lesezeit
Was sollten Sie bei der Erbschaft einer Immobilie beachten?

Neuigkeiten
1 Min. Lesezeit
W&W übernimmt die Immobilienverwaltungsplattform Fairwalter

Bewirtschaftung
7 Min. Lesezeit
Wann sollten Sie Ihre Mieter:innen abmahnen?

Bewirtschaftung
7 Min. Lesezeit
Welches Programm für die Hausverwaltung passt zu mir?

Bewirtschaftung
8 Min. Lesezeit
Was sind Rücklagen für Immobilien-Instandhaltung und wofür werden sie verwendet?

Bewirtschaftung
9 Min. Lesezeit
Welchen Mietzins kann ich in der Schweiz verlangen?

Bewirtschaftung
9 Min. Lesezeit
Wie kündigen Sie einem oder einer Mieter:in?

Bewirtschaftung
9 Min. Lesezeit
Das Abnahmeprotokoll – eines der wichtigsten Dokumente in der Immobilienbranche

Bewirtschaftung
6 Min. Lesezeit
Was ist der kleine Unterhalt?

Bewirtschaftung
5 Min. Lesezeit
Worauf sollten Sie bei Mustervorlagen zur Immobilienbewirtschaftung achten?

Bewirtschaftung
9 Min. Lesezeit
Worauf Vermieter:innen bei der Wohnungsübergabe achten sollten?

Bewirtschaftung
8 Min. Lesezeit
Nebenkosten: Welche Kosten muss der oder die Mieter:in tragen?

Bewirtschaftung
1 Min. Lesezeit
Der Wohnungsausweis in Zürich - Ein Guide

Bewirtschaftung
5 Min. Lesezeit
Auszug - Alles zu Wohnungsabnahme und Mängel

Bewirtschaftung
7 Min. Lesezeit
Wer zahlt die Nebenkosten-Abrechnung, wenn der oder die Mieter:in auszieht?

Bewirtschaftung
12 Min. Lesezeit
Mietverträge - Ein Ratgeber für Vermieter

Mietrecht
1 Min. Lesezeit
Mindestanforderung für eine Hypothek - Ein Guide

Bewirtschaftung
8 Min. Lesezeit
Was verdient man als Immobilienbewirtschafter?

Bewirtschaftung
8 Min. Lesezeit
Beispiele für zulässige Nebenkosten in der Nebenkostenabrechnung in der Schweiz

Mietrecht
4 Min. Lesezeit
Garten und Planzen - Auf gute Nachbarschaft

Bewirtschaftung
2 Min. Lesezeit
Baulärm in der Nachbarschaft - Wie viel ist zulässig?

Bewirtschaftung
7 Min. Lesezeit
Nebenkostenabrechnung nach dem Tod des Mieters

Bewirtschaftung
4 Min. Lesezeit
Kündigung bei Zahlungsverzug - Schritt-für-Schritt-Anleitung

Mietrecht
4 Min. Lesezeit
Grundstücksgrenzen - Alles was Sie wissen müssen

Buchhaltung
9 Min. Lesezeit
Vorlage für eine richtige Nebenkostenabrechnung in der Schweiz

Bewirtschaftung
7 Min. Lesezeit
Das A und O der erfolgreichen Immobilienbewirtschaftung: Aufgaben und Pflichten

Bewirtschaftung
9 Min. Lesezeit
Eignen sich Excel-Vorlagen zur Erstellung der Nebenkosten-Abrechnung in der Schweiz?

Neuigkeiten
1 Min. Lesezeit
TREA Ventures beteiligt sich an Fairwalter

Bewirtschaftung
4 Min. Lesezeit
Wann darf der Mieter eine Mietzinsreduktion fordern?

Bewirtschaftung
4 Min. Lesezeit
Was muss ich als Vermieter bei der Mietzinsanpassung beachten?

Bewirtschaftung
5 Min. Lesezeit
Mietzinsberechnung nach der direkten Methode

Bewirtschaftung
6 Min. Lesezeit
Was bedeutet Corona für Vermieter?

Bewirtschaftung
4 Min. Lesezeit
Dem Technologie-Teufelskreis entfliehen
Bewirtschaftung
8 Min. Lesezeit
Schweizer Mietzinsgestaltung: Ein Einblick in Referenzzins, Teuerung und Anpassungsmechanismen

Bewirtschaftung
3 Min. Lesezeit
Heizungserneuerung und Gesetzesänderungen – Was Sie wissen müssen!
Tips zur Verwaltung von Immobilien
Erhalten Sie monatlich wertvolle Tips und Trends rund um die Immobilienverwaltung in Ihrem Posteingang.